Schlagwort: 2025

Resümee Adventszeit

So langsam kehrt im Fair-de-Hof wieder Alltag ein. Die Ferien sind vorbei und wir blicken dieses Jahr als Gruppe auf eine Advents- und Weihnachtszeit zurück, die von vielen gemeinsamen erinnerungswürdigen Momenten geprägt wurden. Es ist schon länger Tradition bei uns, dass die Kinder von einem Adventskalender durch die Weihnachtszeit begleitet werden, der liebevoll vorbereitet wird. Dieses Jahr war es uns besonders wichtig, als nun endlich vollbesetztes Team, „Zeit zu verschenken“. Ganz unter dem Motto „zusammen innehalten, einander Aufmerksamkeit schenken und den Moment genießen“.
Innerhalb einer Teamsitzung wurden sich dazu Gedanken gemacht, worüber freuen sich die einzelnen Kinder und wer begleitet wen. Auch bei den Pädagoginnen herrschte große Vorfreude. Dazu wurden Gutscheine gebastelt, die entsprechend eingelöst werden mussten.

So kam es dazu, dass am 02.12 das erste Kind sein Tütchen aufmachte und dort einen Zettel vorfand, mit einem Gutschein für einen Planetarium Besuch. Zunächst schien das Kind ein wenig irritiert und der Blick ging noch einmal in die Tüte. Doch dann machte es Klick, “ein Besuch für mich ganz alleine im Planetarium mit N.“. Zwei strahlende Kinderaugen schauten mich an. Auch die anderen Kinder zogen ihre Einzelaktionen im Laufe der Weihnachtszeit. So durfte ein Kind zum Lasertag, ein anderes besuchte bei uns in der Nähe Dr. Oetker und ein weiteres lernte im Pferdemuseum den Großvater eines unserer Pferde hier kennen. Gleichzeitig fanden im Rahmen des Kalenders Gruppenaktionen statt, um gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und als Gruppe noch mehr zusammenzuwachsen. Hier wurde z.B. Schlittschuh gefahren, ein Kinobesuch fand statt und es wurden gemeinsam Plätzchen gebacken. Das Highlight jedoch fand Anfang Januar statt. Dank großzügiger Spenden durch Trotzdem e.V. durfte die Gruppe nach Winterberg ins Sauerland zum Rodeln fahren. Der Tag im Schnee machte allen unglaublich viel Spaß und der*ie ein oder andere wuchs über sich selbst hinaus. Dann wurde aus dem Rodelberg mal eben kurz eine „Stuntstrecke“, wo Purzelbäume vom Schlitten in den Schnee zur Tagesordnung gehörten. Der abschließende Besuch im Restaurant durfte natürlich auch nicht fehlen, wo die hungrigen Bäuche gestärkt wurden.

Die Rückmeldung der Kinder fiel abschließend sehr positiv aus. Kurz gesagt:“ Der Kalender soll in dieser Form auf jeden Fall wiederholt werden!“.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Telefonisch erreichbar:
    Mo – Do: 08 – 16 Uhr
    Fr: 08 – 15 Uhr

  • Büro Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do: 09 – 15 Uhr
    Mi: 09 – 13 Uhr
    Fr: geschlossen

Mitgliedschaften