Beschwerdeweg TROTZDEM e.V. 

TROTZDEM e.V. nimmt die Zufriedenheit von Eltern, Klienten und KooperationspartnerInnen sehr ernst.
Deswegen hat TROTZDEM e.V. einen strukturieren Ablauf für den Umgang mit Beschwerden. Alle Kinder, Jugendlichen und Mitarbeitenden sowie KooperationspartnerInnen haben die Möglichkeit, uns ihre Anregungen, Ideen und auch Beschwerden mitzuteilen.

Eine Beschwerde ist die persönliche (mündliche oder schriftliche) kritische Äußerung eines betroffenen Kindes, Jugendlichen oder seiner Personenberechtigten, LehrerInnen, BSD – MitarbeiterInnen oder Sonstigen, die insbesondere das Verhalten der Fachkräfte von TROTZDEM e.V. betreffen.

Wie gehen wir mit Beschwerden um?

  1. Aktives Zuhören: Wenn Klientinnen, Angehörige oder KooperationspartnerInnen  eine Beschwerde äußern,  nehmen wir uns die Zeit,  zuzuhören um Anliegen gut zu verstehen.
  2. Persönlicher Ansprechpartner: Jeder Beschwerdefall wird von einem persönlichen Ansprechpartner begleitet. Diese Person ist für den gesamten Beschwerdeweg verantwortlich und dokumentiert alle relevanten Informationen. Dadurch stellen wir sicher, dass die Beschwerde angemessen behandelt wird und keine Details verloren gehen.
  3. Klarheit und Transparenz:  nach sorgfältiger Bearbeitung der Beschwerde kommunizieren wir klar und verständlich, welche Maßnahmen wir ergreifen werden. Wir bemühen uns um eine zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten. Dies schafft Vertrauen und zeigt, dass wir die Anliegen ernst nehmen.

Der Beschwerdeweg

  1. Mündliche Beschwerden: KlientInnen, Angehörige der KooperationspartnerInnen können ihre Beschwerde mündlich an unsere MitarbeiterInnen richten
  2. Schriftliche Beschwerden: Eine schriftliche Beschwerde ist besonders hilfreich, da alle relevanten Informationen festgehalten werden.

Folgende Situationen könnend dabei entstehen die:

  • Du / Sie als ungerecht empfinden
  • Du / Sie mit der Qualität der Leistung nicht zufrieden bist
  • Es das Gefühl gibt unfair behandelt zu werden
  • Dir / Ihnen nicht gefallen und Du / Sie gerne verändert haben möchtest
  • Deine / Ihre Rechte verletzt haben oder verletzten
  • Du / Sie gerne verändert haben möchtest und es dazu eine Idee gibt, die mit uns besprochen werden sollte
  • Es Fragen und Bedenken zu den Abläufen gibt.

Entgegennahme einer Beschwerde:

  • Unsere Fachkräfte und BetreuerInnen in den jeweiligen Gruppen und Settings sind die ersten AnsprechpartnerInnen. Sie nehmen Beschwerden schnell und professionell entgegen.
  • Es kann als hilfreich und passender empfunden werden sich auch direkt an die zuständige zentrale Beschwerdestelle bei TROTZDEM e.V. zu wenden.
  • Sollte dies ebenfalls als nicht passend empfunden werden, stehen die  Päd. Leitung oder die Geschäftsführung ebenfalls als Ansprechperson zur Verfügung.

Kontaktdaten der zentralen Beschwerdestelle bei  TROTZDEM e.V. :

E-Mail:
(Dahinter steht Christine Steinbrink als Koordinatorin)

Weitere hilfreiche Links / Kontakte:

  • Nummer gegen Kummer: 1161111
Kontakt
Öffnungszeiten
  • Telefonisch erreichbar:
    Mo – Do: 08 – 16 Uhr
    Fr: 08 – 15 Uhr

  • Büro Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do: 09 – 15 Uhr
    Mi: 09 – 13 Uhr
    Fr: geschlossen

Mitgliedschaften