Seit Januar 2018 stellt Trotzdem e.V. ein ganz neues Angebot bereit – die stationäre Unterbringung von Kindern und Jugendlichen auf einem ehemaligen Bauernhof, gelegen im ländlichen Versmold. Systemisch, heilpädagogisch und tiergestützt können hier bis zu 5 Kinder und Jugendliche betreut werden.
Der Fair-DE-Hof ist als stationäre erzieherische Hilfe nach §27 SGB VIII konzipiert. In einer alters- und geschlechtergemischten Gruppe leben Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren in einem eigenen Wohngebäude zusammen. Auf zwei Ebenen befindet sich unten ein Wohnbereich und 2 Zimmer (ideal z.B. für ältere Jugendliche auf dem Weg zur Verselbständigung), oben finden sich weitere 3 Zimmer, in denen z.B. jüngere Kinder einen eigenen Lebensbereich haben können. Auch das Bereitschaftszimmer der Pädagogen befindet sich in der oberen Etage.
Die Wohngruppe befindet sich in einem alteingesessenen Hofkomplex aus Wohnhäusern und Wirtschaftsräumen, mit Garten, Reitplatz und Pferdewiesen. Hier lebt die Leitung des Kleinstheims Kathrin Evers-Weide selbst mit ihrer Familie. Die Kinder und Jugendlichen können das ganze Gelände nach ihrem Bedarf nutzen – zum Spielen, Angeln, Gärtnern, in der Sonne sitzen. Das Kleinstheim ist in familien-naher Wohngruppenstruktur im Schichtdienst konzipiert.
Der Umgang und die Arbeit mit den Tieren ist natürlich rein freiwillig. Ob sich die Kinder und Jugendlichen mit den Hunden, Meerschweinchen, Kaninchen, Hühnern und Pferden des Hofs beschäftigen wollen, entscheiden sie selbst. Eine tiergestützte Einzelförderung kann ebenfalls stattfinden, wenn dies im Hilfeplan gemeinsam festgehalten wurde.
In der Wohngruppe ist eine pädagogische Fachkraft rund um die Uhr anwesend. Tagsüber ergänzen ein bis zwei Pädagogen aus dem Team von sieben bis neun zum Teil systemisch und heilpädagogisch ausgebildete Fachkräften die Betreuung der BewohnerInnen. Somit ist viel Zeit für eine intensive und am Bedarf orientierte Einzelförderung möglich. Daneben sind lebenspraktische Fertigkeiten ebenso Bestandteil des Zusammenlebens. Die Gemeinschaft spielt auf dem Fair-DE-Hof eine große Rolle.
Mit “Fair-DE-Hof” stellt das neue stationäre Angebot von Trotzdem e.V. seine Alleinstellungsmerkmale schon im Namen heraus:
Fair – die Rechte anderer achtend
DE – im Inland gelegen
Hof – auf einem Bauernhof naturnah leben.
In unmittelbarer Nachbarschaft Fair-DE-Hof befindet sich unser Wohnprojekt Maidornstraße in Versmold, von dem wir im letzten Blogartikel berichtet haben. Koordinator Werner Jansen steht deshalb auch für die Koordination des Kleinstheims vor Ort zur Verfügung. Er ist auch der Ansprechpartner für Aufnahmeanfragen. Regelmäßige Fachberatung und -begleitung, kollegiale Beratung, externe Teamsupervision und Einzelsupervision nach Bedarf bieten wir selbstverständlich auch hier unseren MitarbeiterInnen an. Neben Fort- und Weiterbildungen freuen wir uns, nun auch die Marte-Meo-Kollegenberatung anbieten zu können.
Fühlen Sie sich von unserem Konzept angesprochen? Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei Koordinator Werner Jansen bzw. unserer Pädagogischen Leitung in Düsseldorf Tanja Heidtmann.