Blog

Trotzdem e.V. ist als etablierter Jugendhilfeträger schon immer daran interessiert, Prozesse in ihrer Ganzheitlichkeit wahrzunehmen. Jetzt wollen wir dem Grundgedanken folgen, dass Trotzdem mit seinem systemisch-integrativen Ansatz auch innerhalb eines eigenen Blogs Denkanstöße gibt und interessante Sichtachsen zum Thema Jugendhilfe eröffnet.

Wir möchten auf diese Weise  Prozesse anstoßen und eine Sensibilisierung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und die damit verbundenen Herausforderungen schaffen.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen.

Fördermittel zum Programm: Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW gut ein- und umgesetzt. 

Weiterlesen

Das Haus der BewohnerInnen in unserem Projekt Maidornstraße ist endlich fertig.

Vor allem im letzten Jahr war das Haus eine echte Baustelle. Die Sanierung war eine große Herausforderung, denn sie...

Weiterlesen

… und vielleicht sogar beides gleich gut?

Über mehrere Wochen haben wir uns im Leitungsteam durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW gemeinsam mit unserer wunderbaren...

Weiterlesen

Am 30. / 31. Mai 2022 fand in Berlin die Transferkonferenz „Rechtsanspruch Leaving Care vor Ort verbindlich inklusiv gestalten“ statt – nach einer verkürzten digitalen Version im November 2021 nun...

Weiterlesen

Fast drei Jahre ist es mittlerweile her, dass ich mein Studium begonnen habe. Fast drei Jahre lang für Prüfungen pauken, Hausarbeiten schreiben, Referate vorbereiten und, und, und. Aber auch drei...

Weiterlesen

Am Beispiel von U19-Talent Jaden Meyer

Weiterlesen

Im Rahmen einer Hilfe zur Erziehung werden durch das Jugendamt regelmäßig Entwicklungsberichte eingefordert. Ein solcher Bericht kann einerseits den Informationsaustausch über den Verlauf der Hilfe...

Weiterlesen

Nach dem letzten Interview, das von einem Auftragnehmer handelte, der schon lange Zeit bei TROTZDEM e.V. tätig ist, folgt nun ein Interview mit einer Auftragnehmerin, die vergleichsweise erst kurze...

Weiterlesen

Donnerstag, den 14. Oktober 2021 von 10.00 bis 17.00 Uhr im Konvent in Almodovar

Weiterlesen

Ich heiße Tim Gerbecks und bin sehr froh darüber, seit dem 01.07.21 Mitglied von TROTZDEM E.V. zu sein. Von nun an werde ich festangestellt in dem Projekt HzE in KiTa tätig sein und dieses mit...

Weiterlesen

Hallo zusammen, ich, Sarah, stelle mich hier als Neuzugang vor. Seit Juli 2021 bin auch ich festes Mitglied im HzE in KiTa Team, worüber ich mich sehr freue.

Weiterlesen

Ein Jugendlicher aus dem Projekt Maidornstraße berichtet über die Entstehung einer Basketballfläche.

Weiterlesen

Anerkannte Gastfamilien für junge Nachwuchsleistungssportler mit pädagogischer Betreuung in der Landeshauptstadt Düsseldorf

Weiterlesen

Besuchen Sie uns digital auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag. Wir haben ein vielfältiges Vortragsprogramm vorbereitet, Informationen und Material zu TROTZDEM E.V. Und wir sind live am...

Weiterlesen

Die Maidornstraße ist eine Wohngruppe mit einem systemisch-integrativen Ansatz. Hier leben bis zu sechs männliche Jugendliche, die in ihrer Identitätsfindung Unterstützung von außen benötigen....

Weiterlesen

„Der Mensch findet zuletzt in den Dingen nichts wieder, als was er selbst in sie hineingesteckt hat“ Friedrich Nietzsche

Weiterlesen

Ein Freitagnachmittag, Kuchen und Kaffee, in Zeiten, in denen Begegnungen rar geworden sind. Ich habe mich mit Jörg verabredet, um ein wenig mehr über die Geschichte von ihm und damit auch Trotzdem...

Weiterlesen

Trotzdem bildet aus - in verschiedenen Settings, Varianten und mit individuellen Zugängen, ob als duale/r StudentIn, berufsbegleitend oder im Berufsanerkennungsjahr nach einem abgeschlossenen Studium....

Weiterlesen

Und auf einmal war sie da ... die Sorge, die Panik, die Pandemie. Alles schien auf einmal anders... gefährlicher, eingeschränkter, ungewohnter, beängstigend...

Desinfektionsmittel, „Hamsterkäufe“ und...

Weiterlesen

Nach einigen Renovierungs- und Einrichtungsarbeiten konnten wir das Büro am 08. November 2019 mit einer Einweihungsfeier im Duisburger Stadtteil Duissern eröffnen.

Weiterlesen

Ein fundamentales Element unseres Sozialsystems ist das Recht auf Hilfe zur Erziehung (HzE). Diese Hilfen werden durch das Jugendamt im Rahmen einer gemeinsamen Hilfeplanung mit der Familie entwickelt...

Weiterlesen

Marte Meo - aus dem lateinischen abgeleitet - bedeutet, „etwas aus eigener Kraft“ zu erreichen. In den 80er Jahren wurde die ressourcen- und lösungsorientierte Methode von der Niederländerin, Maria...

Weiterlesen

Wenn Jugendliche mit „PROGRESSO“ einen Schritt weitergehen.

Weiterlesen

Nun bin ich seit sechs Monaten die neue Geschäftsführerin von Trotzdem, und mir begegnet immer wieder die Frage, was meine Pläne für Trotzdem sind.

Weiterlesen

Mehrere Hundert Kinder müssen jedes Jahr in Deutschland aus ihren Familien genommen werden, viele davon sind jünger als fünf Jahre. Meist passiert das, weil das Wohl des Kindes nicht mehr gesichert...

Weiterlesen

Seit Januar 2018 stellt Trotzdem e.V. ein ganz neues Angebot bereit – die stationäre Unterbringung von Kindern und Jugendlichen auf einem ehemaligen Bauernhof, gelegen im ländlichen Versmold....

Weiterlesen

In Versmold wohnen, arbeiten und lernen sechs männliche Jugendliche zusammen. Das Projekt Maidornstraße richtet sich an Jugendliche, die durch für sie in der Schule und Jugendhilfe verfügbare...

Weiterlesen

Kinder, Jugendliche und ihre Eltern dort treffen, wo sie sich täglich aufhalten: Das können ambulante Familienhilfen. Ambulante Angebote bilden deshalb einen wichtigen Eckpfeiler der Kinder- und...

Weiterlesen

Manchmal kommen Familien mit Schwierigkeiten und Herausforderungen alleine nicht mehr zurecht. Jugendämter haben hier die Möglichkeit, Familien – Eltern, Kindern und Jugendlichen – sogenannte “Hilfen...

Weiterlesen

Tausende minderjährige Kinder und Jugendliche kommen jedes Jahr ohne die Begleitung Erwachsener nach Deutschland. Viele von ihnen können hier von Verwandten aufgenommen werden. Die Belastung, mit...

Weiterlesen

Kurze Wege machen Vieles leichter. Das gilt insbesondere in akuten Fällen, doch auch wenn es um schnelle Rückfragen oder kollegiale Gespräche geht, sind geringe Entfernungen von Vorteil. Aus diesem...

Weiterlesen

Wenn Sie unseren Blog verfolgt haben, dann wissen Sie bereits, dass ein wichtiges Standbein unserer Arbeit bei Trotzdem e.V. der familienanaloge Bereich ist. In den vergangenen Monaten berichteten...

Weiterlesen

Trotzdem e.V. setzt seit bald 30 Jahren den systemischen Gedanken in der Jugendhilfe um. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in familienanalogen...

Weiterlesen

Seit Beginn unserer Arbeit im Jahr 1998 verbinden wir den systemischen Ansatz mit den Bedürfnissen der Jugendhilfe. Ein für uns besonders bedeutsamer Teil dieser Arbeit ist die Unterbringung von...

Weiterlesen

Manchmal können Kinder nicht länger in ihrer Familie leben. Dafür kann es viele Gründe geben. Etwa, wenn das Kindeswohl anhaltend gefährdet ist, durch Verwahrlosung, Gewalt oder Missbrauch. Oder wenn...

Weiterlesen

Wer sind wir und was machen wir eigentlich? Philosophische Fragen, die wir uns alle schon gestellt haben. Wenn Sie bisher mehr über den Jugendhilfeträger Trotzdem e.V. erfahren wollten, konnten Sie...

Weiterlesen

Newsletter

Verpassen Sie keine Infos, abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!